Tageslektion 285

Alle Heilung geschieht im Geist

Warum leiden wir? Warum glauben wir, dass Leiden gut für uns ist? Warum glauben wir, dass wir Schwierigkeiten in unserem Leben brauchen? Warum machen wir es uns selbst schwer? Warum sabotieren wir uns selbst? Glauben wir, dass wir das ausführen müssen, um zu zeigen, wie gut wir leiden können? Die Trennung von Gott ist die Wurzel unseres Leidens. Wir haben uns für das Ego-Denksystem von Sünde, Schuld, Angst, Leid, Verlust und Tod entschieden und halten nun an diesem Denksystem fest, um unsere Identität zu bewahren. Leiden beweist, dass Trennung real ist, dass unsere verletzlichen Körper und Persönlichkeiten real sind und dass es Ereignisse außerhalb von uns gibt, die Schmerz verursachen.

Wir benötigen die Erkenntnis, dass nichts außerhalb von uns die Quelle unseres Schmerzes ist. Der einzige Zweck des Leids besteht darin, unsere Identität als eigenständiges Wesen, das in der Welt lebt, zu bewahren. Solange wir an dieser Identität festhalten wollen, halten wir auch an dem Glauben fest, dass wir durch Ereignisse und Menschen außerhalb von uns verletzt werden können. Entscheiden wir uns heute dafür, die Möglichkeit zu begrüßen, dass wir in allem falsch liegen und das, was Jesus uns sagt, die Wahrheit ist. Er sagt uns, dass wir alles in unserem Alltag nutzen können, um uns daran zu erinnern, wer wir sind.

2 Antworten

  1. Ich will alles im Alltag nutzen, um mich daran zu erinnern, wer ich bin.
    Ich bin dankbar und froh über alles, was mir der Alltag bringt und zeigt.
    Danke für all diese Gaben.
    Danke.

  2. Joj Innenschau, danke

    Uns Allen eine herrliche Innenschau
    Wie Machtvoll ist dass., danke

    leuchten wir innen, ists außen auch sehr hell und es geht immer schneller,
    zurueck treten, hinfuehlen, bemerken, abgeben, lächeln sich SELBST umarmen und genieße danke fuer Dein Leuchten danke fuer mein leuchten,
    Entrümpelung, Feng Shui im Geiste 🤗❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert